Flachwitze

Aus Antiklopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flachwitze sind besonders flache Witze.

Üblicherweise werden sie in der Schriftgröße 1 verfasst.

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Geht ein Mann in die Bar. Der Barmann: „Hallo!“ Der Neuankömmling: „Hallo, was haben sie denn so?“ Barmann: „Bier-Flachen, Cola-Flachen, Wasser-Flachen.“ Neuanmkömmling: „Das ist nicht witzig.“ Barmann: „Weiß ich, kann aber eh keiner lesen.“
  • Kommt noch ein Mann in die Bar. „Ist das hier eine Bar?“ Barmann: „Nein.“ Neuankömmling: „Warum steht dann da «Barmann:»?“ Friseur: „Wo?“ Neuankömmling: „Haha, sehr witzig…“ Gevatter Tod: „Findest du etwa nicht?“ Der Neuankömmling verlässt schreiend die Bar wieder.
  • Kommt ein Mann aus der Bar (schreiened, rennend). Fragen ihn die Leute: „Was schreist' denn so?“ Schreihals: „Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!“ Leute: „Verstehe.“ Schreihals: „Hä?