Köttbullar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Köttbullar (übersetzt „Köttel des Bullen“) sind ein schwedisches Nationalgericht.
Herstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Köttbullar werden ähnlich wie Kuhfladen hergestellt, wobei der Bulle im Vorhinein mit viel Salz gefüttert werden muss. Ist der Bulle dann hinreichend getrocknet, legt er fortan jeden Tag einige Kötbullar, bis man ihm wieder Wasser zu trinken gibt[1].
Abstammung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie allgemein bekannt ist, stammen Kühe von Köttbullar ab. Dies wirft die viel diskutierte philosophische Frage auf: „Was war zuerst da: Die Kuh oder die Köttbullar?“
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Oder bis er verdurstet
2. Oder bis er so viele Kötbullar ablässt das es seinen Allerwertesten zerreist