Hundsche Regeln
Die Hundschen Regeln der Quantenphysik erklären, wie Hunde mit Elektronen gefüllt werden dürfen.

Regeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Regel 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Volle Hunde[1] haben den Gesamtdrehimpuls Null.
Diese Regel ist leicht zu verstehen. Hunde, die mit Zeug vollgestopft sind, können sich schlecht drehen oder irgendwie vom Fleck bewegen.
Regel 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gesamtspin[2] nimmt den maximal erlaubten Wert an.
Wenn Sie einen Hund betrachten, der noch nicht voll gefüllt ist, so ist dieser immer voller Abenteuerlust. Daher dreht sich ein Hund immer so schnell er nur kann.
Regel 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn es mehrere Möglichkeiten mit maximalem S gibt, wird so besetzt, dass L maximiert wird.
Diese Regel ist komplizierter zu verstehen. S bedeutet hier die Drehung der inneren Organe[3] im Körper des Hundes. Diese Organe können sich aber im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Da dies nicht immer deutlich erkennbar ist (wegen der Corioliskraft zum Beispiel am Äquator oder auf der ISS), dann wird der Hund so elektrisiert, dass er sich so schnell wie möglich um die eigene Achse dreht. Das tut der Hund natürlich gerne (siehe Regel 2).
Regel 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ist eine Schale höchstens zur Hälfte gefüllt, wird J minimiert. Ist eine Schale mehr als halb voll, wird J maximiert.
Jetzt wird es richtig kompliziert. Wie alle kernlosen Früchte haben Hunde Schalen. Die Schale der meisten Hunde ist mit Fell bedeckt, aber es gibt auch Ausnahmen. J ist der Gesamtdrehimpuls aus Regel 1. Dieser beträgt Null, wenn der Hund - also die Schale des Hundes - ganz gefüllt ist. Ist der Hund allerdings nicht ganz gefüllt, muss man darauf achten, wie sehr (und aus welcher Himmelsrichtung) man den Hund mit Elektronen füllt, damit man den Gesamtdrehimpuls minimiert oder maximiert.
Nutzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn man die Hundschen Regeln beachtet, hat man glückliche Drehhunde. Wenn man sie missachtet, nun, davon konnte bisher keiner berichten.